Festgeld, auch bekannt unter den Begriffen „Termingeld“ oder „Zeitgeld“ (Englisch: time deposit), ist eine Anlageform, bei der über einen mittelfristigen Zeitraum hinweg ein Geldbetrag zu einem festen Zinssatz angelegt wird. So weit, so gut. Was es jedoch genau zu beachten gibt, wenn man sich für eine Festgeldanlage entscheidet, soll im folgenden Ratgeber genau beleuchtet werden.… Festgeldanlage – der große Ratgeber weiterlesen
Kategorie: Allgemein
VL-Sparen – die vermögenswirksamen Leistungen
Seit 2003 ist ein Rückgang der vermögenswirksamen Leistungen in Deutschland spürbar. Viele Arbeitnehmer verzichten auf zusätzliches Geld. Oft wissen sie über die Möglichkeit dieser Sparform gar nicht Bescheid, nicht selten erscheint ihnen das Beantragen aber als umständlich. Tatsächlich ist der Erhalt vermögenswirksamer Leistungen für den Arbeitnehmer aber ganz einfach und unkompliziert, weshalb niemand sich die… VL-Sparen – die vermögenswirksamen Leistungen weiterlesen
Das Goldene Sparbuch – Was es ist und wie man es bekommt
Nicht erst seit der Wirtschaftskrise ist das Sparen ein Begriff, der die Menschen bewegt. Was soll mit dem überschüssigen Kapital gemacht werden? Wie können Sie möglichst effektiv Geld auf die Seite legen? Was macht eine gute Vorsorge aus? Wollen Sie ein flexibles oder ein starres Finanzprodukt? Viele Fragen und mindestens ebenso viele Antworten. Wertpapiere, Bausparen,… Das Goldene Sparbuch – Was es ist und wie man es bekommt weiterlesen
Tagesgeld im Ausland – Österreich, Schweiz und Liechtenstein
Tagesgeld ist in Deutschland zu einer interessanten Anlageform gereift. So hat das Tagesgeld in vielen Bereich das Sparbuch verdrängt. Es ist flexibler, bietet oft gleich hohe Zinsen und steht für hohe Sicherheit. Wer sein Geld sicher und flexibel anlegen will, der greift auf das Tagesgeldkonto zurück. Vorteil ist hierbei vor allem, dass bei dieser Geldanlage… Tagesgeld im Ausland – Österreich, Schweiz und Liechtenstein weiterlesen
Der große Tagesgeld Vergleich für Österreich
Sie sind auf der Suche nach einer flexiblen Sparform, die attraktive Zinsen und hohe Sicherheit verspricht? Dann ist ein Tagesgeldkonto ideal: Die variabel verzinste Geldanlage ist frei von Laufzeiten und Bindungsfristen. Sparer können jederzeit auf ihr Kapital zugreifen. Die Geldanlage ist kostenlos, das Tagesgeld wird ganz einfach per Online-Banking vom heimischen PC aus verwaltet. Um… Der große Tagesgeld Vergleich für Österreich weiterlesen
Festgeld Zinsen in Österreich – Ein Vergleich
Die moderne Alternative zum Sparbuch sind Tages- und Festgeld. Während Tagesgeld, wie der Name bereits verrät, täglich verfügbar ist, wird das Ersparte beim Festgeldkonto eine bestimmte Zeit lang „fest“ angelegt, also gebunden. Üblich sind Laufzeiten zwischen 6 und 60 Monaten – diese kann der Kunde natürlich frei bestimmen. Je länger die Laufzeit, umso höher sind… Festgeld Zinsen in Österreich – Ein Vergleich weiterlesen
Tagesgeldkonto – Eine Alternative zum Sparbuch?
Ist das Tagesgeld eine Alternative zum Sparbuch? Diese Frage kann ganz klar mit einem „Ja“ beantwortet werden. Immer mehr österreichische Sparer, die lange das Sparbüchlein als Sparform favorisierten, setzen nun auf das Tagesgeld. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Das Tagesgeldkonto wirft meist bessere Zinsen ab, ist frei von Laufzeiten und zudem noch kostenlos.… Tagesgeldkonto – Eine Alternative zum Sparbuch? weiterlesen
Tagesgeld Aktuell – Tagesgeldangebote für Österreich
Tagesgeld – obwohl es sich hierbei um eine äußerst interessante Alternative zum herkömmlichen Sparbuch handelt, ist dieser Begriff vielen Österreichern noch nicht allzu vertraut. Allerdings rentiert sich ein genauerer Blick auf diese vergleichsweise junge Form des Sparens für alle, die in dieser Hinsicht auf eine hohe Flexibilität ebenso großen Wert legen wie auf eine bestmögliche… Tagesgeld Aktuell – Tagesgeldangebote für Österreich weiterlesen
Freibetrag für Zinsen in Deutschland
Wer sein erspartes Geld bei einer Bank anlegt und dafür Zinsen bekommt, muss über die Zinserträge Steuern zahlen, wenn die Zinsen den Sparerpauschbetrag von 801,00 Euro überschreiten. Diese sogenannte Abgeltungssteuer gibt es in Deutschland seit 2009. Davor war eine Zinsertragssteuer fällig, die pauschal zu 30 Prozent über die erhaltene Zinsgutschrift direkt an das Finanzamt abgeführt… Freibetrag für Zinsen in Deutschland weiterlesen
Festverzinsliche Wertpapiere – Vorteile und Nachteile
Festverzinsliche Wertpapiere sind Anleihen, die der Käufer beim Herausgeber der Anleihe erwirbt. Im Unterschied zur Aktie wird der Käufer durch den Kauf dieser Anleihe damit nicht zum Miteigentümer eines Unternehmens. Er gibt dem Herausgeber der Anleihe vielmehr ein Darlehen und erhält im Gegenzug die Anleihen dafür, dass er dem Herausgeber der Anleihe sein Geld überlässt.… Festverzinsliche Wertpapiere – Vorteile und Nachteile weiterlesen